Bahncard 100
Ja endlich ist die Bahncard bei mir angekommen. Das teure Stück. Jetzt kann ich 1 Jahr lang kreuz und quer durch die Gegend fahren und muss mich nicht mehr darum kümmern vorher eine Fahrkarte zu besorgen. Einfach einsteigen und los. Das ist schon praktisch und man hat noch einige an anderen Vorteilen gegenüber "normalen" Bahnfahren. Aber warum jetzt dieser Post eigentlich? In der Bahncard 100 steckt ein RFID Chip. Das war mir durch vorherige Recherchen schon bewusst daher kommt die Karte bei mir gleich auch neben meinen Studiausweis und einigen Vistenkarten in eine Schutzhülle. Erstaut war ich jedoch dass in dem schick aufgemachten, schwarzen Begleitheft dass ich mit der Bahncard erhielt detailiert auf den RFID Chip eingegangen wurde. So ist dort zu lesen dass der Chip für Carsharing benutzt wird und RFID benutz, dass auf dem Chip keine persönlichen Daten gespeichert sind sondern eine Berechtigungsnummer zur Identifikation des Chips. Außerdem wird darauf hingewiesen dass der Chip nur aktiviert ist wenn man am Carsharing teilnimmt und dass jeder dies selbst entscheiden kann. Nungut in wieweit das stimmt sei nun mal dahin gestellt. Der Chip lässt sich sicher nicht einfach so mal aktivieren und deaktivieren wenn er mal eingebaut ist. Aber trotzdem gut dass mittlerweile explizit darauf hingewiesen wird. Dies sollte jetzt nur noch gleich vor dem Kauf geschehen und nicht erst wenn ich die Karte schon in den Händen halte. Daher kommt dass Ding besser doch in eine Schutzhülle.....
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Sag ich net am :
man, muss eigentlich man immer soviel paranoia haben? nicht jeder auf der welt will einem immer was böses
schroedi am :
Die Visitenkarteschutzhülle gibt bei einem niederländischen Vistenkatenanbieter kostenfrei.... hier
savar am :
Sitze gerade mal wieder im ICE nach Berlin![:-)](/plugins/serendipity_event_emoticate/img/emoticons/smile.png)
aber das ist doch gerade das beste an der bahncard 100. im gegensatz zu allen anderen bahncards fallen hier keine Daten an. Die Bahncard 100 wird nur gezeigt und nirgends durchgezogen. also wenn ich nicht gerade eine reservierung kaufe weiß keiner wo ich lang fahre....außer mein mobilfunkprovider
und die bahncardnummer wechselt auch jedes jahr. also besser gehts glaub ich aus datenschutzsicht nicht
schroedi am :
Willkommen in Land der Datensammler, diese Bahncardnummer wird dich dein leben lang begleiten.....
Bist du jetzt unter die Bonzen gegangen...?
liquidsky am :
Danke. Werd ich mir auch mal zulegen. Besonders wenn jetzt die neue Gesundheitskarte kommt. Wenn sie kommt....
Ingo Ebel am :
Z.B. hier https://shop.foebud.org/product_info.php?pName=rfidkartenschutzhuelle-p-51
liquidsky am :
Kannst du mir sagen wo man so eine tolle Schutzhülle herbekommt? Sowas hätte ich auch ganz gerne.
savar am :
Danke für den Hinweis.
Wedding 665 am :
Du solltest Nummer und/oder Geburtsdatum unkenntlich machen. Die Kombination aus beiden benutzt die Bahn gerne als Login-Info.
Serafin am :
Wann ist die denn damals genau bei dir angekommen? 4.8. für eine BC 100, die ab 25.7. gilt ist ja etwas spät. :o
savar am :
Bis die "echt" Bahncard kommt, also die Plastik-Karte hat man für 1 oder 2 Monate eine Art normale Fahrtkarte auf der schon Bahnhard 100 steht. Die bekommt man sofort ausgestellt.